Umweltförderprogramm

Klimaschutz als politisches Handlungsziel der kommunalen Daseinsvorsorge

Das Umweltförderprogramm der Gemeinde Heddesheim hat zum Ziel, private Haushalte bei der Umsetzung nachfolgender Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz zu motivieren und zu fördern: Einsparung von Treibhausgasen, Beitrag zur Energiewende, Erhalt und Förderung der Biodiversität, Klimawandelanpassung.
Das Förderprogramm gliedert sich in drei Maßnahmenbereiche:
-        Sanierung Gebäudehülle (Dämmung Außenwand, Dach, oberste Geschossdecke und Kellerdecke)
-        Erneuerbare Energien (Photovoltaik an Gebäuden, steckerfertige PV-Anlage)
-        Nachhaltige Wassernutzung (Regenwassernutzung, Entsiegelung, Rückbau von Schottergärten, Dachbegrünung, Fassadenbegrünung)

Ablauf der Antragstellung:

Die Inhalte der Richtlinie zum Umweltförderprogramm bilden die Grundlage für die spätere Bewilligung.

Alle Online-Antragsformulare sind unter "Online-Antragsformulare" zu finden.

Nach Abschluss der Maßnahme und Vorlage der Schlussrechnung, kann die Auszahlung der Fördermittel mit dem Online-Formular "Verwendungsnachweis zum Umweltförderprogramm der Gemeinde Heddesheim" gestellt werden.

Kurzüberblick der Förderung

Ihre Ansprechpartnerin

Frau
Angelika Hornig
06203 101-281
06203 101-284