Kindergärten
Evangelische Kita "Arche"
68542 Heddesheim
Ansprechpartner:
Frau Evelyn Weinschütz
Ganztagesbetreuung (nur Krippe)
Mo - Fr 7:00 - 17:00 Uhr
Kindergartengruppe Verlängerte Öffnungszeit (VÖ, nur Kindergarten)
Mo - Fr 7:30 - 14:30 Uhr
Das 2013 neu errichtete Gebäude der Kita Arche befindet sich neben dem dem Evangelischen Kindergarten Werderstraße.
Dort werden 20 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in 2 Gruppen betreut. Die Kinder werden entsprechend ihrem Entwicklungsstand gefördert und erfahren das Miteinander in einer übersichtlichen und vertrauten Gruppe. Die Kinderkrippe ist in der Zeit von 7.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Außerdem werden 25 Kinder von 3 bis 6 Jahren in einer Gruppe mit Öffnungszeiten von 7:30 – 14:30 Uhr betreut.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.kircheinheddesheim.de.
Die Gebühren sind in allen Heddesheimer Kindergärten
gleich. Sie betragen ab 01.09.2022:
Verlängerte Öffnungszeiten 7 Stunden 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr
144,00 € für das erste Kind
72,00 € für das zweite Kind einer Familie, das gleichzeitig den Kindergarten besucht.
Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie, das
gleichzeitig den Kindergarten besucht, ist beitragsfrei.
EUR 290,00 für die Aufnahme von Kindern im Alter von zwei Jahren und neun Monaten.
Besucht ein Kind einer Familie eine Kinderkrippe und besuchen weitere Kinder einer Familie gleichzeitig eine Kindergartengruppe, gilt für das 1. Kind die halbe Gebühr des Kindergartenbeitrages entsprechend der gewählten Öffnungszeit.
Kinderkrippe
Für das erste Kind 522 €, für das zweite Kind einer Familie, das gleichzeitig die Krippe besucht 270 €.
Besucht ein Kind einer Familie eine Kinderkrippe und besuchen weitere Kinder einer Familie gleichzeitig eine Kindergartengruppe, gilt für das 1. Kind die halbe Gebühr des Kindergartenbeitrages entsprechend der gewählten Öffnungszeit.
Evangelischer Kindergarten "Die Schäfchen"
68542 Heddesheim
Ansprechpartner:
Frau Isabell Löffelhardt
- Verlängerte Öffnungszeiten
Mo - Fr. 7.30 bis 14.00 Uhr
Hinweis:
Der Evangelische Kindergarten "Die Schäfchen" wird bis zum Sommer 2023 zukzessiv aufgelöst und nimmt daher keine neuen Kinder mehr auf. Vormerkungen für die Einrichtung sind nicht mehr möglich.
Die Gebühren sind in allen Heddesheimer Kindergärten
gleich. Sie betragen ab 01.09.2022:
Verlängerte Öffnungszeiten 6 Stunden 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
134,00 € für das erste Kind
67,00 € für das zweite Kind einer Familie, das gleichzeitig den Kindergarten besucht.
Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie, das
gleichzeitig den Kindergarten besucht, ist beitragsfrei.
EUR 270,00 für die Aufnahme von Kindern im Alter von zwei Jahren und neun Monaten.
Verlängerte Öffnungszeiten 7 Stunden 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr
144,00 € für das erste Kind
72,00 € für das zweite Kind einer Familie, das gleichzeitig den Kindergarten besucht.
Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie, das
gleichzeitig den Kindergarten besucht, ist beitragsfrei.
EUR 290,00 für die Aufnahme von Kindern im Alter von zwei Jahren und neun Monaten.
Besucht ein Kind einer Familie eine Kinderkrippe und besuchen weitere Kinder einer Familie gleichzeitig eine Kindergartengruppe, gilt für das 1. Kind die halbe Gebühr des Kindergartenbeitrages entsprechend der gewählten Öffnungszeit.
Evangelischer Kindergarten "Sternenzelt" (Werderstraße)
(Ecke Werderstraße)
68542 Heddesheim
Ansprechpartner:
Frau Julia Rückel
- Ganztagsbetreuung
- Verlängerte Öffnungszeiten
Verlängerte Öffnungszeiten
Mo - Fr. 7.30 - 14.00 oder 14.30 Uhr
Ganztagesbetreuung
Mo - Fr 7:00 - 17:00 Uhr
Die Gebühren sind in allen Heddesheimer Kindergärten
gleich. Sie betragen ab 01.09.2022:
Verlängerte Öffnungszeiten 6 Stunden 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
134,00 € für das erste Kind
67,00 € für das zweite Kind einer Familie, das gleichzeitig den Kindergarten besucht.
Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie, das
gleichzeitig den Kindergarten besucht, ist beitragsfrei.
EUR 270,00 für die Aufnahme von Kindern im Alter von zwei Jahren und neun Monaten.
Verlängerte Öffnungszeiten 7 Stunden 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr
144,00 € für das erste Kind
72,00 € für das zweite Kind einer Familie, das gleichzeitig den Kindergarten besucht.
Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie, das
gleichzeitig den Kindergarten besucht, ist beitragsfrei.
EUR 290,00 für die Aufnahme von Kindern im Alter von zwei Jahren und neun Monaten.
Ganztagesbetreuung
Die Gebühren sind entsprechend des Familienbruttoeinkommens gestaffelt.
Familienbruttoeinkommen
bis 3.000 € 192,00 €
bis 4.500 € 269,00 €
ab 4.500 € 325,00 €
Besucht ein Kind einer Familie eine Kinderkrippe und besuchen weitere Kinder einer Familie gleichzeitig eine Kindergartengruppe, gilt für das 1. Kind die halbe Gebühr des Kindergartenbeitrages entsprechend der gewählten Öffnungszeit.
Katholischer Kindergarten mit Kinderkrippe
68542 Heddesheim
Ansprechpartner:
Frau Eva Eich
Kindergarten verlängerte Öffnungszeiten (7 Stunden)
Mo - Fr. 7.30 - 14.30 Uhr
Kinderkrippe verlängerte Öffnungszeiten (7 Stunden)
Mo. - Fr. 7.30 bis 14.30 Uhr
Die Kinderkrippe im Katholischen Kindergarten wurde im Herbst 2012 eröffnet. Dort werden 20 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in 2 Gruppen betreut. Betreuungszeit: 7.30 - 14.30 Uhr (7 Stunden)
Die Kinder werden entsprechend ihrem Entwicklungsstand gefördert und erfahren das Miteinander in einer übersichtlichen und vertrauten Gruppe.
Der Kindergarten ist in der Zeit von 7.30 bis 14.30 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.kath-kindergarten-heddesheim.de.
Die Gebühren sind in allen Heddesheimer Kindergärten
gleich. Sie betragen ab 01.09.2022:
Verlängerte Öffnungszeiten 7 Stunden 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr
144,00 € für das erste Kind
72,00 € für das zweite Kind einer Familie, das gleichzeitig den Kindergarten besucht.
Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie, das
gleichzeitig den Kindergarten besucht, ist beitragsfrei.
EUR 290,00 für die Aufnahme von Kindern im Alter von zwei Jahren und neun Monaten.
Besucht ein Kind einer Familie eine Kinderkrippe und besuchen weitere Kinder einer Familie gleichzeitig eine Kindergartengruppe, gilt für das 1. Kind die halbe Gebühr des Kindergartenbeitrages entsprechend der gewählten Öffnungszeit.
Krippenbeiträge verlängerte Öffnungszeit bei 7 Std./Tag maximale Nutzung (VÖ):
1. Kind 400,00 € monatlich. Besuchen weitere Kinder einer Familie gleichzeitig die Krippe, gilt für jedes weitere Kind 270,00 € monatlich.
Besucht ein Kind einer Familie eine Kinderkrippe und besuchen weitere Kinder einer Familie gleichzeitig eine Kindergartengruppe, gilt für das 1. Kind die halbe Gebühr des Kindergartenbeitrages entsprechend der gewählten Öffnungszeit.
Kommunaler Kindergarten
68542 Heddesheim
Ansprechpartner:
Frau Stefanie Ertl
Für Verwaltungsfragen:
Frau Rüdiger, Tel. 06203 101-223
Fritz-Kessler-Platz
68542 Heddesheim
- Ganztagsbetreuung
- Verlängerte Öffnungszeiten
Verlängerte Öffnungszeiten
Mo-Fr. 07.30 - 13.30 Uhr oder 14.30 Uhr
Ganztagesbetreuung
7.00 - 17.00 Uhr
Die Gebühren sind in allen Heddesheimer Kindergärten
gleich. Sie betragen ab 01.09.2022:
Verlängerte Öffnungszeiten 6 Stunden 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
134,00 € für das erste Kind
67,00 € für das zweite Kind einer Familie, das gleichzeitig den Kindergarten besucht.
Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie, das
gleichzeitig den Kindergarten besucht, ist beitragsfrei.
EUR 270,00 für die Aufnahme von Kindern im Alter von zwei Jahren und neun Monaten.
Verlängerte Öffnungszeiten 7 Stunden 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr
144,00 € für das erste Kind
72,00 € für das zweite Kind einer Familie, das gleichzeitig den Kindergarten besucht.
Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie, das
gleichzeitig den Kindergarten besucht, ist beitragsfrei.
EUR 290,00 für die Aufnahme von Kindern im Alter von zwei Jahren und neun Monaten.
Ganztagesbetreuung
Die Gebühren sind entsprechend des Familienbruttoeinkommens gestaffelt.
Familienbruttoeinkommen
bis 3.000 € 192,00 €
bis 4.500 € 269,00 €
ab 4.500 € 325,00 €
Besucht ein Kind einer Familie eine Kinderkrippe und besuchen weitere Kinder einer Familie gleichzeitig eine Kindergartengruppe, gilt für das 1. Kind die halbe Gebühr des Kindergartenbeitrages entsprechend der gewählten Öffnungszeit.
Benutzungsordnung für den kommunalen Kindergarten
Sportkindergarten Heddesheim
68542 Heddesheim
Ansprechpartner:
Frau Patricia Ternes
Ahornstr. 64
68542 Heddesheim
- Ganztagsbetreuung
- Verlängerte Öffnungszeiten
Verlängerte Öffnungszeiten
Mo-Fr. 07.30 - 13.30 Uhr oder 14.30 Uhr
Ganztagesbetreuung
7.00 - 17.00 Uhr
Der neue Sportkindergarten wird derzeit im Sportzentrum zwischen dem ATB-Haus und TG-Haus errichtet. Bauherr ist die Gemeinde Heddesheim. Die Fertigstellung ist bis zum neuen Kindergartenjahr vorgesehen. Träger ist die Sportgemeinschaft Heddesheim e.V.
Die drei Säulen des Sportkindergartens sind Bewegung, Ernährung und Entspannung. Diese Säulen sollen Kindern helfen, Vertrauen in sich und die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln, aber auch vermitteln, wie wichtig es ist, gut mit sich selbst, und dem eigenen Körper umzugehen.
Der Sportteil besteht aus angeleiteten Bewegungseinheiten durch hauptamtliche Sportwissenschaftler sowie Sportfachkräfte und Übungsleiter. Die Stunden werden schwerpunktmäßig an mehreren Vormittagen pro Woche durchgeführt. Inhalte sind u.A. Einführung in Leichtathletik und Kinderturnen, Ballschule, Bewegen auf Musik/ Rhythmik, spielerische Vermittlung von Koordination und Lauf-ABC, Kennenlernen verschiedener Sportgeräte. Ebenso das PFiFF Programm des Badischen Sportbundes. Dabei stehen die exekutiven Funktionen „Inhibition“, „Arbeitsgedächtnis“ und „kognitive Flexibilität“ im Mittelpunkt. PFiFF stärkt die Selbstregulation der Kinder in besonderem Maße. Durch die zentrale Lage des Kindergartens im Heddesheimer Sportgebiet können die umliegenden Sportliegenschaften fußläufig einbezogen werden, so z.B. die HeddesheimArena, die Nordbadenhallen und die Vereinssportstätten. Dadurch entstehen vielfältige Synergieeffekte zum örtlichen (Vereins-) Sportangebot. Die Kinder werden kleine Sportabzeichen machen, um Anreize zu schaffen und das Gelernte zu dokumentieren. Des Weiteren sind altersgruppen-spezifische Angebote in Projektform vorgesehen, z.B. mit den Vorschülern. Im Rahmen der Entwicklungsgespräche wird es einen gesonderten Teil mit Rückmeldungen zu Sport und Bewegung geben.
Die Gebühren sind in allen Heddesheimer Kindergärten
gleich. Sie betragen ab 01.09.2022:
Verlängerte Öffnungszeiten 6 Stunden 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
134,00 € für das erste Kind
67,00 € für das zweite Kind einer Familie, das gleichzeitig den Kindergarten besucht.
Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie, das
gleichzeitig den Kindergarten besucht, ist beitragsfrei.
EUR 270,00 für die Aufnahme von Kindern im Alter von zwei Jahren und neun Monaten.
Verlängerte Öffnungszeiten 7 Stunden 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr
144,00 € für das erste Kind
72,00 € für das zweite Kind einer Familie, das gleichzeitig den Kindergarten besucht.
Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie, das
gleichzeitig den Kindergarten besucht, ist beitragsfrei.
EUR 290,00 für die Aufnahme von Kindern im Alter von zwei Jahren und neun Monaten.
Ganztagesbetreuung
Die Gebühren sind entsprechend des Familienbruttoeinkommens gestaffelt.
Familienbruttoeinkommen
bis 3.000 € 192,00 €
bis 4.500 € 269,00 €
ab 4.500 € 325,00 €
Zusatzbeitrag Sport: pauschal 80 €/Monat
Besucht ein Kind einer Familie eine Kinderkrippe und besuchen weitere Kinder einer Familie gleichzeitig eine Kindergartengruppe, gilt für das 1. Kind die halbe Gebühr des Kindergartenbeitrages entsprechend der gewählten Öffnungszeit.