Gemeindebücherei
Die Gemeindebücherei Heddesheim ist eine Einrichtung für alle, die Bücher und andere Medien zur Freizeitgestaltung, zur Information und zur Aus- und Weiterbildung suchen. In der Bücherei stehen ferner zwei öffentliche Internetzugänge für jeden Benutzer zur Verfügung. Eine komfortable Recherche im Online-Katalog ist auch von zu Hause aus möglich.
Außerdem veranstaltet die Bücherei Ausstellungen, Autorenlesungen, Kindertheater, Vorlese- und Bastelnachmittage sowie Kleinkunst- und Kabarettabende.
Es stehen Sachbücher, Romane und Kinder- und Jugendbücher zur Verfügung. Auch andere Medien, wie Hörbücher, CDs (Rock/Pop, Klassik, Jazz), CDs für Kinder, DVDs, Spiele, und Zeitschriften können ausgeliehen werden.
In der Bücherei stehen ferner zwei öffentliche Internetzugänge für jeden Benutzer zur Verfügung. Eine komfortable Recherche im Online-Katalog ist auch von zu Hause aus möglich.
Außerdem veranstaltet die Bücherei Ausstellungen, Autorenlesungen, Kindertheater, Vorlese- und Bastelnachmittage sowie Kleinkunst- und Kabarettabende.
zur Webseite der Gemeindebücherei
zur Instagram Seite der Gemeindebücherei
Aktuelles aus der Gemeindebücherei
Buchrückgabe auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
09.01.2025
Wir möchten unsere Leserinnen und Leser darauf hinweisen, dass die Buchrückgabe außerhalb der Öffnungszeiten über die Buchrückgabeklappe möglich ist. Diese befindet sich im Durchgang des Bürgerhauses zwischen Haupt- und Seiteneingang. Bitte beachten Sie, dass die Medien erst am nächsten Öffnungstag zurückgebucht werden.
Alle weiteren Infos finden Sie unter:
Gemeindebücherei (z.B. über den Kartenvorverkauf für unsere Veranstaltungen, oder unseren Bestand)
Rückblick auf den Bürgertag
21.11.2024
und die Neueröffnung unserer Gemeindebücherei am 17.11.2024
Am letzten Sonntag haben hunderte Heddesheimerinnen und Heddesheimer die Chance genutzt, sich im Rahmen unseres Bürgertages über die vielfältigen Angebote der Gemeinde Heddesheim und ihrer Partner zu informieren. An den rund 25 Informationsständen wurden die Leistungsangebote visualisiert, erklärt und diskutiert.
Neben Gemeindebeschäftigten standen den Besuchenden hierfür auch externe Partner, wie Stadtwerke Viernheim, IGSH, Kliba, Pflegestützpunkt und Freizeit-Farmer sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte zur Verfügung und es konnten tolle Anregungen und Austausche stattfinden.
Auch der zweimal abgespielte Neubürgerfilm wurde sehr gut angenommen. Die beiden Vorträgen der Kliba über Heizungs- und Anlagentechnik der Zukunft und des Büros Koehler & Leutwein zum Thema Mobilitätskonzept rundeten das Veranstaltungsangebot ab. Dank der Heddesheimer Landfrauen hatten alle Besuchenden und Mitwirkenden während der gesamten Veranstaltungsdauer die Möglichkeit, sich mit leckerem Kuchen und Getränken zu versorgen.
Ein Highlight des vergangenen Sonntags war sicherlich die Neueröffnung unserer Gemeindebücherei nach zweimonatigem Umbau. Dort tummelten sich Groß und Klein zwischen den neu errichteten Bücherregalen, in den gemütlichen Sitzecken und an Rechercheplätzen. Die Kolleginnen der Bücherei erklärten das neue Büchereikonzept und beim mediengestützten Kinderprogramm konnten die Kids mit dem iPad die Welt erkunden.
Wir freuen uns sehr, dass so viele Heddesheimerinnen und Heddesheimer unserer Einladung zum Neubürgerempfang gefolgt sind, sind dankbar über die vielen tollen Anregungen und die stattgefundene Austausche und bedanken uns sehr herzlich bei allen Mitwirkenden für diesen absolut gelungenen Bürgertag!
Ihr Achim Weitz
Bürgermeister