Klimaschutzbeirat

Wir engagieren uns - der Klimaschutzbeirat der Gemeinde HeddesheimLogo Klimaschutzbeirat

Der Klimaschutzbeirat besteht aus Bürgerinnen und Bürgern jeglichen Alters, die sich ehrenamtlich für Ihre Gemeinde engagieren. Der Beirat ist nicht nur eine Plattform zwischen Bürgerschaft, Gemeinderat und Verwaltung. Er ist noch viel mehr. Die ehrenamtlich Engagierten gestalten aus dem Thema Umwelt- und Klimaschutz konkrete und greifbare Aktivitäten. Durch die Kooperationen mit verschiedenen Einrichtungen wird das Thema in die breite Öffentlichkeit gebracht, von unterschiedlichen Akteursgruppen aufgenommen und in deren Bereichen weitergeführt. Die Schwerpunkte der letzten drei Jahre waren Erhalt und Förderung der Artenvielfalt in Heddesheim und nachhaltiger Konsum. Das daraus resultierende RepairCafé wird sehr gut angenommen und die Zusammenarbeit mit der Karl-Drais-Schule und dem Förderverein funktioniert bestens.

Der Klimaschutzbeirat wird von der Verwaltung begleitet und unterstützt. Er trifft sich regelmäßig, um Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen zu besprechen und zur Umsetzung zu bringen. Es werden Aktionen angeboten wie der Verkaufsstand der Heddesheimer Staudenbox, Informationsveranstaltungen zum Thema naturnahes Gärtnern oder eben das RepairCafé. Die Themen sind vielfältig und umfangreich.

Zum RepairCafé am 13. Mai wurden insgesamt 42 Gegenstände gebracht: 11 Fahrräder, 2 Hosen, 29 Elektrogeräte.

Von den 41 Gegenständen wurden 19 repariert, 9 konnten nicht repariert werden, davon 4 aufgrund fehlender Ersatzteile und 14 Teile waren an sich nicht mehr reparierbar.

Verkauf der Heddesheimer Staudenbox01_EmpfangskomiteeWeitz Fahrrad repariertRC gut besuchtRCKaffee und WaffelnWegwerfen Denkste

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau
Angelika Hornig
06203 101-281
06203 101-284