Online-Bürgerdienste
Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller Verwaltungsdienstleistungen, die aktuell komplett innerhalb eines elektronischen Prozesses beantragt oder zur Verfügung gestellt werden.
Alternativ können Sie hier online einen Termin vereinbaren.
Um den jeweiligen Online-Prozess zu starten, scrollen Sie auf der Detailseite der aufgerufenen Verwaltungsdienstleistung auf den Punkt "Formulare & Online-Prozesse", bei dem Sie dann den jeweiligen elektronischen Verwaltungsvorgang starten können.
Ein Teil der Online-Verfahren wird über die Service-BW-Plattform des Landes Baden-Württemberg bereitgestellt. Hierfür können Sie sich, falls noch nicht vorhanden, vor der Ausführung des Online-Prozesses ein persönliches Benutzerkonto erstellen. Weitere Informationen zur Registrierung mir ihrem persönlichen Servicekonto für Baden-Württemberg und zu Service BW erhalten Sie hier.
- Abbuchungsermächtigung / SEPA-Lastschriftmandat erteilen
- Ausschankerlaubnis beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht beantragen
- Eheurkunde/ Auszug aus dem Eheregister beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Geburtsurkunde/ Auszug auf dem Geburtenregister beantragen
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe ummelden
- Hund anmelden
- Hund abmelden
- Hundesteuer Adress- und Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer Ersatzmarke beantragen
- Jugendfischereischein beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre beantragen
- Meldung des Wohnungsgebers (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Online-Angebot unserer Gemeindebücherei
- Online-Angebot unserer vhs
- Plakatierung im öffentlichen Raum beantragen
- Sondernutzung von Straßen beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Stellenangebote der Gemeindeverwaltung: Online-Bewerbung
- Vormerkung Kindergartenplatz
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz ins Ausland abmelden
- Wahlschein beantragen (nur vor Wahlen)
- Wasserzählerstandsmitteilung / Jahresablesung der Wasseruhren
- Eine elektronische Nachricht über einen sicheren Übertragungsweg an die Gemeinde Heddesheim schreiben
- Online-Terminvereinbarung im Bürgerservice des Rathauses
Stand: 01.06.2023
Future Community Heddesheim - Video des Gemeindetags Baden-Württemberg
Das Onlinezugangsgesetz
Das „Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen“ verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Hier finden Sie weitere Informationen zum Sachstand der Umsetzung.
Metropolatlas Rhein-Neckar
metropolatlas.digitale-mrn.de