Jugendvertretung
Seit 2016 gibt es in Heddesheim ein Modell zur Jugendbeteiligung, das sogenannte Jugendvertretergremium (JVG) Heddesheim. Es besteht aus sieben gewählten Jugendlichen, die sich dafür einsetzen, der Jugend in Heddesheim eine Stimme zu geben und deren Interessen und Belage bei kommunalpolitischen Entscheidungen in der Gemeinde zu vertreten. Hierfür haben sie eine Anbindung an den Gemeinderat und seine Ausschüsse und beraten diesen in Fragen, die Jugendliche in Heddesheim betreffen. Ebenso können die Jugendvertreter selbst Ideen oder Projekte einbringen, um Heddesheim für Jugendliche attraktiver zu machen. Wählen lassen können sich Jugendliche aus Heddesheim zwischen 13-21 Jahren, neu gewählt wird alle zwei Jahre.
Die bisherigen Jugendvertreter machten sich z.B. dafür stark, im Jugendhaus kostenloses WLAN anzubieten, eine Saisonkarte für Jugendliche auf der Eisbahn ins Leben zu rufen oder die Netze an den Bolzplätzen zu erhöhen. Ebenso setzten sie sich für die Verlängerung der Nutzungszeiten im Jugendhaus bei Vermietungen sowie die Umnutzung des ehemaligen Jugendplatzes hin zu einem Sprayerplatz ein. Um die Freizeitmöglichkeiten im Ort zu erweitern, initiierten sie den Bau einer Pumptrack-Strecke im Ort, auf der man mit Rad, Inline Skates, Skateboard und Scooter-Roller fahren kann. Hierfür hatten sie zunächst Unterschriften gesammelt und das Projekt dann erfolgreich im Gemeinderat vorgestellt. Der Bau des Pumptrack soll Mitte 2023 erfolgen.
Das Jugendvertretergremium 2023
Die letzte Wahl fand im Februar 2023 statt. Dabei wurden folgende sieben Jugendliche ins JVG gewählt: Roshin Abdo, Justin Bickel, Emma Keller, Nisrin Lhioui, Mohammed Khledj, Hanasa Nereeman und Levi Betz.
Die erste Sitzung der neuen Jugendvertreter fand bereits statt, bei der u.a. der Vorstand gewählt und Ämter vergeben wurden. Auch im Gemeinderat haben sich die Jugendlichen bereits vorgestellt. In den nächsten Monaten ist ein Einführungsseminar geplant, bei dem die Jugendvertreter Informationen zur Kommunalpolitik und der Arbeit als Jugendvertreter erhalten und erste Projekte ausarbeiten können.
Wenn ihr andere Ideen oder Vorschläge habt, was man in Heddesheim ändern soll bzw. wie man es jugendfreundlicher gestalten kann, meldet euch beim JVG! Ihr könnt entweder eine Mail an jugendvertreter.heddesheim@gmx.de schicken oder das JVG auf Instagram oder Facebook @Jugendvertreter Heddesheim anschreiben.