Alexander Glasunow - Die Sinfonien

Fr., 19. Januar 2024
16:00-18:00 Uhr

Musiknachmittag
^
Beschreibung

Alexander Glasunow wurde am 10. August 1865 in St. Petersburg in eine wohlhabende Verlegerfamilie geboren, die selbst Kammermusik spielte. Sie ließ ihren Sohn Alexander in Klavier, Violine und Violoncello ausbilden. Durch Vermittlung von Mili Balakirew lernte er Nikolai Rimsky-Korsakow kennen, der ihn ab 1880 privat unterrichtete. Seine 1. Sinfonie entstand 1881 und wurde 1882 uraufgeführt. Dadurch wurde der Mäzen Mitrofan Beljajew auf ihn aufmerksam und förderte ihn. 1899 wurde er Professor für Theorie am Konservatorium in St. Petersburg. Von 1905 bis 1930 wirkte er dort als Direktor. Er starb am 21. März 1936 in Paris.

Glasunow hat neun Sinfonien, 3 Ballette, Tondichtungen, Orchesterfantasien, Konzerte und vieles mehr geschrieben. Seine Musik wird von den zyklischen Formen des 19. Jahrhunderts bestimmt und beinhaltet russische Klangfarben. Im Vortrag wird der Schwerpunkt auf sein sinfonisches Werk gelegt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an. Die Plätze sind begrenzt.

20002                    Fr., 19.01.24,

             16:00 - 18:00 Uhr

                Bürgerhaus, Pflug

                Klaus Demel

^
Veranstaltungsort
^
Kosten

gebührenfrei

^
Veranstalter
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken