Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Internets

Do., 9. November 2023
17:00-18:30 Uhr
Online
Anmeldeschluss: 08.11.23

Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg"
^
Beschreibung

Was heißt das für unsere Kultur? Wie wird sich das Internet dadurch verändern? Wie können wir Sie als Werkzeuge einsetzen? Und auch in die Wohnungen haben digitale Assistenzen Einzug gehalten: Immer mehr Menschen nutzen Smart Home Systeme: Lichter, Sensoren, Smartwatches, smarte Tablettenboxen, Tablets, elektrische Geräte - alles vernetzt und wirklich hilfreich?

Der Referent:

Alexander Ries ist IT-Berater und vhs-Mitarbeiter. Er gibt Tipps, schaut über den Tellerrand und ermöglicht spannende Einblicke in die Zukunft des Internets.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Volkshochschulverband Baden-Württemberg, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation (LFK).

Anmeldeschluss ist am Tag vor der Veranstaltung. Die Zugangsdaten erhalten Sie am Tag der Veranstaltung!

Sie benötigen einen PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Internetanschluss. Sie sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Fragen und Diskussionsbeiträge können über ein Fragetool gestellt werden. Sie bleiben zu Hause und sind dennoch beim Lernen und Diskutieren dabei.

10210                    Do., 09.11.23,

             17:00 - 18:30 Uhr

                Anmeldeschluss: 08.11.23

                Online

^
Veranstaltungsort
Online
^
Kosten

gebührenfrei

^
Veranstalter
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken