Archäologie des Mittelalters in Heddesheim

Mi., 21. Juni 2023
19:00-20:30 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Kurs: A10103
Rekonstruktion des Siedlungsgefüges

Dozent: Wirth, Dr. Klaus

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
^
Beschreibung

Die im Jahr 2022 abgeschlossenen Ausgrabungen in der Vorstadtstraße 14 bilden den vorläufigen Abschluss von archäologischen Untersuchungen, die seit 2014 in einem Streifen von der Weidigstraße 1 über die Oberdorfstraße 19 und entlang der Vorstadtstraße (6, 14, 16, 21, 27) durchgeführt wurden. Dabei wurden außergewöhnliche Objekte geborgen und Strukturen dokumentiert, die es uns heute ermöglichen, das Bild eines namentlich nicht bekannten Dorfes zu zeichnen. Mit Hilfe computergestützter 3-D-Rekonstruktionen sollen die Zuhörenden einen ersten Einblick vom möglichen Aussehen von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden in den erforschten Arealen bekommen. Und selbstverständlich werden auch die archäologischen Strukturen in der Vorstadtstraße 14 ausführlich kommentiert.
Dr. Klaus Wirth ist Leiter der Archäologischen Denkmalpflege der  Reiss-Engelhorn-Museen.

Beginn: Mi, 21.06.2023 19:00, 1  Abend
Ende: Mi, 21.06.2023 20:30

Bürgerhaus, Pflug
Dozent:     Wirth, Dr. Klaus

^
Veranstaltungsort
^
Kosten

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.

^
Veranstalter
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken