Rückblick auf den Heddesheimer Weihnachtsmarkt 2024


Am vergangenen Wochenende fand unser diesjähriger Weihnachtsmarkt auf dem festlich geschmückten Dorfplatz und in der angrenzenden Dorfplatzscheune statt und hat sich erneut als ein Highlight in der Vorweihnachtszeit erwiesen. Besucherinnen und Besucher aus der Region kamen bei schönstem Winterwetter in unserer Ortsmitte zusammen, um ein Wochenende voller Lichterglanz, Musik und kulinarischer Genüsse zu erleben.

Heddesheimer Weihnachtsmarkt_Blick von oben auf den Dorfplatz

Die liebevoll gestalteten Stände boten auch in diesem Jahr eine beeindruckende Vielfalt an Kunsthandwerk, Adventsdekorationen und Geschenkideen. Kulinarische Köstlichkeiten wie Glühwein, Punsch und traditionelle Leckereien ließen keine Wünsche offen. Auch aus unserer französischen Partnergemeinde Nogent-le-Roi war wieder eine Delegation angereist, um den Besucherinnen und Besuchern an ihrem Stand Spezialitäten aus ihrer Heimat anzubieten, was mich besonders gefreut hat.

Heddesheimer Weihnachtsmarkt_Stand der Partnergemeinde Nogent-le-Roi

Jedes Jahr ein Highlight ist das musikalische Bühnenprogramm, das am Freitagabend traditionell vom Evangelischen Posaunenchor Heddesheim eröffnet wurde. Im Anschluss hat in diesem Jahr Sängerin Raffaella Belcanto das Publikum unterhalten. Zahlreiche Zuhörer zogen auch die Jagdhornbläser Schriesheim, die Kurpfälzer Alphornbläser und die Kapelle AM Leutershausen an, die alle am Samstagnachmittag zu hören waren. Für einen gelungenen Ausklang des Abends sorgte anschließend Sängerin Tamara Pusch mit stimmungsvoller Musik und weihnachtlichen Klängen. Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen von Chormusik und Jazz, womit der Heddesheimer Kinder- und Jugendchor, die Gruppe Jazzlight und der Gospelchor Rainbow den diesjährigen Heddesheimer Weihnachtsmarkt zu einem harmonischen Abschluss brachten. Ergänzt wurde das Bühnenprogramm von Trompetenschülerinnen und -schülern der Musikschule Heddesheim, die auch in diesem Jahr wieder an verschiedenen Stellen auf dem Platz Weihnachtslieder zum Besten gaben.

Heddesheimer Weihnachtsmarkt_Sängerin Tamara Pusch Heddesheimer Weihnachtsmarkt_Evangelischer Posaunenchor

Für die kleinen Besucher gab es erneut ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das auch in diesem Jahr sehr gut angenommen wurde. Ob am Kinderkarussell, beim Besuch des Nikolaus, beim Vorlesen von Weihnachtsgeschichten oder bei der Kinderdisco im Almhof, überall konnte ich in leuchtende Kinderaugen blicken.

Heddesheimer Weihnachtsmarkt_Der Nikolaus zu Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Heddesheimer Weihnachtsmarkt_Weihnachtsgeschichten für Kinder

Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Heddesheimer Weihnachtsmarkt 2024 wieder einen Ort der Begegnung schaffen konnten, an dem die Besucherinnen und Besucher mit Freunden und Familie die vorweihnachtliche Stimmung in vollen Zügen genießen konnten.

An dieser Stelle möchte ich allen danken, die zu diesem besonderen Erlebnis für Groß und Klein beigetragen haben: Den Ausstellern und den Programmbeteiligten, welche das Publikum mit ihrem Angebot begeistert und für Unterhaltung gesorgt haben. Henrik Fütterer vom Kerweverein Heddesheim für die Moderation des Bühnenprogramms und die Künstlerbetreuung. Michael Probst für die professionelle Tontechnik. Dem Team der Kirchlichen Sozialstation „Unterer Neckar“, das den Gemeinschaftsraum und zusätzliche Toiletten zur Verfügung gestellt hat. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseres Bauhofs und der Verwaltung für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung sowie für die umfangreichen Auf- und Abbauarbeiten. Und nicht zuletzt den Anwohnerinnen und Anwohnern für das Verständnis während der Veranstaltung sowie wegen der erforderlichen Straßensperrungen.

Ich freue mich schon auf den Heddesheimer Weihnachtsmarkt 2025, wenn der Dorfplatz erneut in weihnachtlichem Glanz erstrahlen wird!

Ihr

Achim Weitz

Bürgermeister

Hier finden Sie eine Bildergalerie mit weiteren Impressionen zum Heddesheimer Weihnachtsmarkt 2024 (Fotos: Marcus Schwetasch).

^
Redakteur / Urheber
Gemeinde Heddesheim