„Hellesema Kerwe“ 2024
Ich freue mich sehr, dass die diesjährige „Hellesema Kerwe“, die am vergangenen Wochenende, vom 18. bis 21. Oktober 2024, auf und um den Dorfplatz stattgefunden hat, wieder ein voller Erfolg war.
Neben den bunten Fahrgeschäften und Buden, die bei den Kindern an allen vier Tagen für jede Menge Spaß sorgten, gab es auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm für Jung und Alt.
Der Startschuss fiel am Freitag mit dem Marsch der Kerweborscht und dem Kerwehock, bei dem die Besucherinnen und Besucher mit Musik von Gerhard Holiday sowie leckeren Speisen und Getränken auf das Fest eingestimmt wurden. Im Zuge dessen habe ich ebenfalls den Fassbieranstich vorgenommen, womit die „Hellesema Kerwe“ offiziell eröffnet wurde.
Nach einem schönen Familiennachmittag mit Auftritten verschiedener Vereine, stand am Samstagabend die Schlumpelparty mit DJ DENNIS im Bürgerhaus auf dem Programm, die besonders die jüngeren Besucher in Feierlaune versetzte.
Neu in diesem Jahr war der Weißwurst-Frühschoppen am Sonntag, musikalisch begleitet von der Kapelle AM Leutershausen, der bereits am Vormittag Besucherinnen und Besucher in unsere Ortsmitte lockte. Am Nachmittag fand dann der große Kerweumzug statt, bei dem 22 gut gelaunte Fußgruppen, teilweise begleitet von Festwägen, durch die Straßen Heddesheims zogen. Alexandra Philipps, bekannt u. a. aus dem Rhein-Neckar-Fernsehen, Neue Welle, Channel 21 und Bodystreet, hat auch in diesem Jahr den Umzug unterwegs kommentiert. Besonders schön war auch wieder der Kerwegottesdienst in der Evangelischen Kirche, der vom Kerweverein und dem Gospelchor Rainbow mitgestaltet wurde.
Das traditionelle Wellfleischessen am Kerwemontag in der Nordbadenhalle, welches in diesem Jahr vom Verein FV Fortuna 1911 Heddesheim e.V. ausgerichtet wurde, war wie gewohnt gut besucht. Im Anschluss zog es die Besucherinnen und Besucher noch auf den Dorfplatz, um bei der 2. Ortsmeisterschaft im LKW-Ziehen dabei zu sein und ein letztes Mal für dieses Jahr Kerwe zu feiern, bevor diese gegen 18:00 Uhr beerdigt wurde.
Ich möchte an dieser Stelle allen Mitwirkenden für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung sehr herzlich danken. Allen voran natürlich den teilnehmenden Vereinen, dem Kerweverein Heddesheim e.V., der SG Heddesheim e.V. (Abteilung Handball „SG Löwen“) sowie dem 1. HKV „Hellesema Grumbe“ 1996 Heddesheim e.V., durch deren großartiges Engagement der Erhalt des Kirchweihbrauchtums in unserer Gemeinde erst möglich ist. Ein besonderer Dank gilt auch den Anwohnerinnen und Anwohnern rund um den Dorfplatz für das Verständnis, insbesondere in Bezug auf die notwendigen Straßensperrungen. Zudem danke ich dem Bauhof unter Leitung von Wolfgang Unverricht für die Unterstützung im Rahmen der Veranstaltung.
Ich hoffe, dass wir auch im nächsten Jahr wieder mit der Unterstützung von Ihnen allen rechnen dürfen, um diese schöne Tradition in unserer Gemeinde weiter aufrecht erhalten zu können. Herzlichen Dank.
Ihr
Achim Weitz
Bürgermeister
Hier finden Sie unsere Bildergalerie.