Seniorenausflug 2024 nach Luxembourg
Dienstag, 10. September 2024
Am Dienstag, 10. September 2024 fand der Seniorenausflug 2024 der Gemeinde Heddesheim nach Luxembourg statt.
Morgens um 7.00 Uhr starteten 100 Senioren mit zwei Bussen in der Schaafeckstraße.
Bürgermeister Achim Weitz begleitete die Senioren.
Die Senioren bekamen unterwegs als Schätzfrage mit auf den Weg: „Wie viele Kanalschächte gibt es in Heddesheim?“
Die Fahrt ging über das Viernheimer Dreieck, die A6, vorbei an Kaiserslautern, Homburg / Saar.
Am Rasthof Waldmohr bei Homburg wurde eine kurze Rast eingelegt.
Mit der Fahrt über die Moselbrücke bei Perl wurde die Grenze nach Luxemburg überquert.
Dabei fuhren die Senioren auf der Autobahn durch den Ort Schengen, nach dem das Schengener Abkommen benannt ist.
Ab dann ging die Fahrt weiter auf der luxemburgischen Autobahn durch mehrere Tunnel nach Luxembourg.
In Luxembourg machten die Teilnehmer zuerst eine Stadtrundfahrt mit den beiden Bussen, durch den Stadtteil Kirchberg, vorbei am Europäischen Gerichtshof, am Europäischen Parlament, am nationalen Sport- und Kulturzentrum, am Europäischen Rechnungshof, an der Universität Luxembourg, an der Nationalbibliothek und an der Philharmonie.
Nach der Stadtrundfahrt hatten die Teilnehmer die Zeit zur freien Verfügung.
Dazu überquerten Sie, um in die Innenstadt zu kommen, das Vallée del la Pétrusse, das Luxembourg teilt über die Pond Adolph zu Fuß oder mit der Straßenbahn.
Der Öffentliche Nahverkehr ist im Staat Luxemburg kostenlos.
Die Senioren besuchten die Fußgängerzone, die Cathédrale Notre-Dame, den Place d’Armes.
Auf dem Place d’Armes spiele eine Band.
Luxemburg feierte an diesem Tag den 80. Jahrestag der Befreiung vom Nazi Regime am 10. September 1944.
Dazu gab es unter anderem eine Militärparade mit fahrbereiten Militärfahrzeugen, die vor 80 Jahren bei der Befreiung gefahren wurden.
Einige Senioren erlebten eine Kranzniederlegung.
Am späten Nachmittag ging es mit den Bussen zurück nach Deutschland.
In Jägersburg bei Homburg kehrte die Gruppe in Peter’s Alm zu einem gemeinsamen Abendessen ein, das allen gut geschmeckt hatte.
Hier wurde auch die Quizfrage vom morgen aufgelöst: 1260 Kanalschächte gibt es in Heddesheim.
Es gab drei Preise zu gewinnen. Jeweils für Frühstück oder Essen in der Scheunengalerie. Wobei der erste Preis gleich zwei Mal erreicht wurde.
Spät am Abend, kamen die Senioren nach einem schönen Tag, frohgelaunt, wieder in Heddesheim an.