Neugegründeter Runder Tisch Naturschutz beschließt Schutzmaßnahmen für das Rebhuhn


In Heddesheim gibt es derzeit das größte Rebhuhnvorkommen im Rhein-Neckar-Kreis. Um diese Besonderheit zu schützen und im besten Fall das Vorkommen zu vergrößern, hat der Runde Tisch Naturschutz beschlossen, besondere Schutzmaßnahmen zum Erhalt und zur Förderung des Rebhuhns vorzunehmen. Der erste Schritt ist eine umfangreiche Kartierungsaktion. Die erste Kartierung rund um Heddesheim findet am 15. März in den Abendstunden statt, wenn die Männchen auf Balz sind. Die zweite Kartierung soll am 29. März stattfinden.

Gemeinsam mit dem Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V. (LEV) hat die Gemeinde Heddesheim mit dem Runden Tisch Naturschutz eine Initiative zum Rebhuhnschutz in Heddesheim ins Leben gerufen. Als erster Schritt wird der Bestand kartiert, damit die gewünschten Erfolge auch mit Daten belegt werden können. Weitere Maßnahmen wie angepasste Pflege und Bewirtschaftung der Grün- und Ackerflächen, Landschaftspflegetage, Strukturförderung der Landschaft und gezielte Predatorenbejagung sollen folgen.

Die Gemeinde Heddesheim bedankt sich bei allen, die sich am Runden Tisch beteiligen.: BUND, Bauernverband, Jagdgesellschaft, Schäfer, Sportfischer und die Vogelfreunde. Organisiert und ins Leben gerufen wurde der Runde Tisch Naturschutz durch die Gemeinde Heddesheim und den Landschaftserhaltungsverband.

Für weitere Informationen:

Angelika Hornig, Klimaschutzbeauftragte, 06203 101-281, angelika.hornig(at)heddesheim.de

Rebhuhnkartierung zwischen Pflanzen

^
Redakteur / Urheber
Gemeinde Heddesheim