Heddesheimer Staudenbox - Verkauf am 30. April
von 8 - 12 Uhr auf dem Heddesheimer Wochenmarkt


Mit Blütenstauden lassen sich recht einfach Lebensräume für Insekten wie Wildbienen und Schmetterlinge anlegen. Auch kleinste Gärten mit Blühpflanzen nutzen den Insekten als Nahrungsquelle, Staudengräser dienen als Unterschlupf. Um den Heddesheimer Bürgerinnen und Bürgern den Einstieg in das naturnahe Gärtnern zu erleichtern und ihre Gärten insektenfreundlicher zu gestalten, bietet die Gemeinde, gemeinsam mit dem Klimaschutzbeirat und der BUND Ortsgruppe, die Heddesheimer Staudenbox an. Es werden drei verschiedene Staudenboxen angeboten. Die Stauden sind ausgewählt für sonnige, halbschattige und schattige Standorte. Sie sind ebenfalls dafür geeignet Schotterflächen, oder Teilbereiche davon, zu bepflanzen. Eine Staudenbox ist ausgelegt für eine Fläche von 3-4 qm und beinhaltet ca. 24 Pflanzen. Die angebotenen Stauden sind überwiegend regional und dem Standort angepasst.

Die Boxen mit den mehrjährigen und winterharten Stauden werden vom Raiffeisen-Markt zusammengestellt und können dort auch gekauft bzw. vorbestellt werden. Ihnen liegt eine Pflanz- und Pflegeanleitung bei, damit der Einstieg ins Gärtnern so einfach wie möglich gestaltet wird.

Fr. Landenberger, Vorsitzende der BUND Ortsgruppe und Mitglied im Klimaschutzbeirat, sowie Fr. Schöneberg, ebenfalls Mitglied im Klimaschutzbeirat, werden am Freitag, 30. April, von 8-12 Uhr auf dem Heddesheimer Wochenmarkt die Heddesheimer Staudenbox verkaufen und Informationen zu insektenfreundlichen Gärten geben. Im Rahmen der Frischer Freitag Coupon-Aktion wird die Heddesheimer Staudenbox auf dem Wochenmarkt mit einem Preisnachlass von 5 € angeboten. Die Staudenbox für den schattigen und halbschattigen Standort kostet 50 €, die für den sonnigen Standort 55 €. Für die Kiste wird jeweils 3,50 € Pfand berechnet, die bei Rückgabe im Raiffeisenmarkt erstattet werden.

Bürgermeisteramt

MB KW 17 Heddesheimer Staudenbox

^
Redakteur / Urheber
Gemeinde Heddesheim