Umweltförderprogramm der Gemeinde Heddesheim
21.01.2021
Mit dem Umweltförderprogramm unterstützt die Gemeinde Heddesheim Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer bei der Durchführung energiesparender Maßnahmen. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen auf kommunaler Ebene.
Das Umweltförderprogramm wurde 2021 neu aufgelegt, die bestehenden Fördermöglichkeiten wurden ergänzt. Neu hinzugekommen ist die Installation und Inbetriebnahme von PV-Anlagen und Stromspeichern. Das Förderprogramm gliedert sich in drei Bereiche:
- Sanierung Gebäudehülle: Dämmung der Außenwände, Kellerdecken und Dachflächen,
- Erneuerbare Energien: PV-Anlagen an Gebäuden sowie steckerfertige PV-Anlagen, sogenannte Balkonmodule, sowie Installation und Inbetriebnahme von Speichern,
- Nachhaltige Wassernutzung: Regenwassernutzung, Entsiegelung und extensive Dachbegrünung,
Ausführliche Informationen zum Umweltförderprogramm sind auf der Homepage der Gemeinde Heddesheim unter www.Heddesheim.de > Wirtschaft, Bauen & Umwelt > Umwelt & Klimaschutz > Umweltförderprogramm zu finden.
Weitere Informationen zu den Förderungen und den Anträgen sowie zur Terminvereinbarung mit der KLiBA erteilt Ihnen die Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde Heddesheim Angelika Hornig telefonisch unter 06203 101-281 oder per E-Mail an angelika.hornig@heddesheim.de
Bürgermeisteramt
Gemeinde Heddesheim