Serie "Unsere französischen Partnergemeinden" - Heute: Lormaye (15)
10.06.2019
Unser Partnerkanton Nogent-le-Roi in Frankreich umfasst 16 Gemeinden. Der Partnerschaftsverein aus Nogent-le-Roi hat kurze Ortsbeschreibungen aller Gemeinden auf deutsch und französisch erstellt und veröffentlicht diese in den nächsten Wochen regelmäßig auf seiner Facebook-Seite. Wir stellen Ihnen die Texte und Bilder in fortlaufender Folge auch hier zur Verfügung. Wir danken hierfür sehr herzlich Gabriele Beckmann, Yvonne Naidja und Patrick Troysi.
DDECOUVERTE DE L’ANCIEN CANTON DE NOGENT-LE-ROI /ENTDECKUNGSREISE DURCH DEN EHEMALIGEN KANTON NOGENT-LE-ROI: 15) LORMAYE
Directement adjacent à Nogent-le-Roi, Lormaye s’étend sur une superficie de seulement 143 hectares, ce qui en fait la plus petite commune du département. Néanmoins, le village abrite un peu plus que 650 habitants. La mairie est installée dans la Tour du Pilori, le dernier vestige de l’ancienne église Saint Jean-Baptiste démolie entre 1825 et 1850.
Du pont de la Bretèche qui traverse l’Eure à la sortie du village vers Chandelles, un joli sentier longeant l’Eure mène au plan d’eau intercommunal, aménagé dans une ancienne ballastière. On y trouve une aire de pique-nique, un parcours de santé, des jeux pour enfants, une table de ping-pong, et sur l’eau, on peut observer des grèbes huppés, des bernaches et d’autres oiseaux aquatiques.
Sur la route de Maintenon, en face du pont des Brebis enjambant le Roulebois, se trouve la propriété de la Coudraye où était installée la Kommandantur pendant la Seconde Guerre mondiale. Malgré la présence des soldats allemands, Albert Jouvelin et son épouse Lucienne avait le courage d’héberger et protéger, pendant deux ans, Solange Speiser, une fille juive, dans leur ferme. Le 1er février 2017, ils étaient nommés à titre posthume « Justes parmi les Nations ». En février 2018, le diplôme et la médaille ont a été remis officiellement, à Lormaye, à leur petit-fils, Patrick Jouvelin, par l'ambassadeur d'Israël.
Lormaye, das direkt an Nogent-le-Roi angrenzt, ist mit einer Fläche von nur 143 Hektar die kleinste Gemeinde des Departements Eure-et-Loir. Dennoch hat der Ort etwas mehr als 650 Einwohner. Das Rathaus befindet sich im Pilori-Turm, dem letzten Überrest der ehemaligen Kirche Saint Jean-Baptiste, die zwischen 1825 und 1850 abgerissen wurde.
Von der Bretèche-Brücke, die die Eure am Ortsausgang in Richtung Chandelles überquert, führt ein schöner Weg entlang der Eure zu einem in einer ehemaligen Kiesgrube angelegten See. Es gibt einen Picknickplatz, einen Trimm-dich-Pfad, Spielgeräte für Kinder sowie eine Tischtennisplatte, und auf dem Wasser kann man Haubentaucher, Kanadagänse und andere Wasservögel sehen.
Auf der Straße nach Maintenon, gegenüber der über den Roulebois führenden „Schafbrücke“ (Pont des brébis), befindet sich das Anwesen La Coudraye, wo während des Zweiten Weltkriegs die Kommandantur eingerichtet war. Trotz der Anwesenheit deutscher Soldaten hatten Albert Jouvelin und seine Frau Lucienne den Mut, das jüdische Mädchen Solange Speiser zwei Jahre lang auf ihrem Hof unterzubringen und zu schützen. Sie wurden am 1. Februar 2017 posthum als „Gerechte unter den Nationen“ erklärt. Ein Jahr später überreichte der israelische Botschafter im Rahmen einer offiziellen Zeremonie ihrem Enkel Patrick Jouvelin die Urkunde und die Medaille.
Photos: La Maison du Tourisme de Nogent-le-Roi (tour du Pilori), G. Beckmann
Gemeinde Heddesheim