Serie "Unsere französischen Partnergemeinden" - Heute: Senantes (12)
06.05.2019
Unser Partnerkanton Nogent-le-Roi in Frankreich umfasst 16 Gemeinden. Der Partnerschaftsverein aus Nogent-le-Roi hat kurze Ortsbeschreibungen aller Gemeinden auf deutsch und französisch erstellt und veröffentlicht diese in den nächsten Wochen regelmäßig auf seiner Facebook-Seite. Wir stellen Ihnen die Texte und Bilder in fortlaufender Folge auch hier zur Verfügung. Wir danken hierfür sehr herzlich Gabriele Beckmann, Yvonne Naidja und Patrick Troysi.
DECOUVERTE DE L’ANCIEN CANTON DE NOGENT-LE-ROI /ENTDECKUNGSREISE DURCH DEN EHEMALIGEN KANTON NOGENT-LE-ROI: 12) SENANTES
Au printemps, lorsque le colza fleurit, le trajet vers Senantes est particulièrement beau. En venant de Coulombs, on descend à travers une mer de fleurs jaunes dans la vallée de la Maltorne. Juste derrière le pont, un chemin idyllique mène à une petite chapelle dédiée à Sainte Geneviève, patronne de Paris. Elle a été construite à côté d'une source dont on disait qu'elle guérissait la fièvre et d'autres maladies. Autrefois, la coutume voulait qu’on vienne pendant neuf jours boire à la source pour être guéri. Le premier dimanche de mai de chaque année des pèlerinages ont eu lieu, attirant de nombreux pèlerins.
Senantes a toujours été un lieu important pour le jumelage. Lorsque la délégation allemande est venue en juillet 1974 pour signer le protocole de jumelage, une visite à Senantes était également à l'ordre du jour. La photo a été prise devant l'église Saint-Pierre. En septembre 2017, la chapelle Sainte Geneviève a accueilli une exposition sur les chapelles et d’autres attractions dans la région de Salas, notre ville jumelée en Espagne.
Im Frühling, wenn der Raps blüht, ist die Fahrt nach Senantes besonders schön. Von Coulombs kommend, fährt man durch ein gelbes Blütenmeer hinab ins Maltorne-Tal. Gleich hinter der Brücke führt ein idyllischer Weg zu einer kleinen Kapelle, die der Heiligen Geneviève, der Schutzpatronin von Paris, geweiht ist. Sie wurde neben einer Quelle errichtet, der man nachsagte, dass sie Fieber und andere Krankheiten heilen könne. Früher soll es Brauch gewesen sein, neun Tage zur Quelle zu kommen und von ihrem Wasser zu trinken, um geheilt zu werden. Lange Zeit wurden auch jeweils am ersten Maisonntag des Jahres Wallfahrten dorthin veranstaltet, die zahlreiche Pilger anzogen.
Senantes war immer ein wichtiger Ort für die Städtepartnerschaft. Als im Juli 1974 die deutsche Delegation zur Unterzeichnung des Partnerschaftsprotokolls kam, stand auch ein Besuch in Senantes auf dem Programm. Das Foto wurde vor der Kirche Saint Pierre aufgenommen. Im September 2017 wurde in der Kapelle Saint Geneviève eine Ausstellung über die Kapellen und andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der spanischen Partnerstadt von Nogent-le-Roi, Salas, gezeigt.
Photos: G. Beckmann, archives du jumelage
Gemeinde Heddesheim